Disambiguierung

Disambiguierung
Vereindeutigung

* * *

Disambiguierung
 
[lateinisch\], Sprachwissenschaft: Beseitigung der Ambiguität von Ausdrücken, z. B. durch Berücksichtigung des Kontexts oder der Kommunikationssituation. Bei literarischen Texten ist eine Disambiguierung nur in begrenztem Umfang möglich.

* * *

Dis|am|bi|gu|ie|rung, die; -, -en (Sprachw.): das Disambiguieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Disambiguierung — (lateinisch: dis (zer , un , auseinander), amb iguus (doppeldeutig)) wird in der Sprachwissenschaft die Auflösung sprachlicher Mehrdeutigkeit genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Beispiele für Mehrdeutigkeiten 1.2 Verdeutlichungskriterien …   Deutsch Wikipedia

  • Vereindeutigung — Disambiguierung …   Universal-Lexikon

  • Polysem — Polysemie bezeichnet in den Sprachwissenschaften ein Wort bzw. ein sprachliches Zeichen, das für verschiedene Begriffe steht, in Unterscheidung zur Homonymie aber primär in Ausdifferenzierung eines gemeinsamen semantischen Zusammenhangs. Dort, wo …   Deutsch Wikipedia

  • Begriffsklärung — bedeutet die Disambiguierung von Begriffen. Die Sprachphilosophie und Sprachanalyse unterscheidet dabei eine begriffsfeldinterne Begriffsklärung, die den „systematischen Nachweis allgemeiner Begriffsstrukturen bringt, die unserer sprachlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesprochene Sprache — sind alle mit dem menschlichen Sprechapparat produzierten mündlichen Äußerungen einer Sprache, im Unterschied zur geschriebenen Sprache, der visuell und manuell orientierten Gebärdensprache und der Parasprache. Gesprochene Sprache ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesprochenes — Gesprochene Sprache sind alle mit dem menschlichen Sprechapparat produzierten mündlichen Äußerungen einer Sprache, im Unterschied zur geschriebenen Sprache, der visuell und manuell orientierten Gebärdensprache und der Parasprache. Gesprochene… …   Deutsch Wikipedia

  • Jerrold Katz — Jerrold Jacob Katz (* 1932 in Washington, D.C., USA; † 7. Februar 2001 in New York, NY) war ein US amerikanischer Philosoph und Linguist. Katz machte 1954 seinen Abschluss in Philosophie an der George Washington Universität. In den darauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetic Scrolls — war eine britische Computerspiel Firma, die ab Mitte der 1980er Jahre hochqualitative Textadventures veröffentlichte, die mit für die damalige Zeit herausragenden, optionalen Grafiken die Stimmung des Spiels verstärkten. Die bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Semantisches Merkmal — Semantische Merkmale sind die kleinsten Einheiten (Bestandteile) der Bedeutung eines Lexems/eines Wortes oder Morphems. Dem liegt die Idee zugrunde, dass man die Bedeutung eines Wortes in Bedeutungsbestandteile zerlegen kann, die auch bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Text-Mining — Der Begriff Text Mining (engl. für „Textschürfen“) bezeichnet die automatisierte Entdeckung relevanter Informationen aus Textdaten. Mit statistischen und linguistischen Mitteln erschließt Text Mining Software aus Texten Informationen, die die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”